"Kreuzfahrt ist meine Leidenschaft"

Wie alles begann...
Hätte mir jemand vor sechs Jahren prophezeit, dass ich mal zu der Fraktion gehöre, die nur noch Kreuzfahrten bucht; ich hätte denjenigen für bekloppt erklärt.
Als Kleinkind interessierte ich mich zwar für Fähren aller Art, aber mit zunehmendem Alter machte sich doch Desinteresse in mir breit und an Urlaub auf einem Kreuzfahrtschiff habe ich nicht einen einzigen Gedanken verschwendet. Doch das sollte sich schon bald ändern.
Im Januar 2012 wurde für mich durch das Unglück der Costa Concordia Kreuzfahrt wieder präsenter, jedoch sehr im negativen Sinne. Spätestens zu diesem Zeitpunkt habe ich mir geschworen, niemals eine Kreuzfahrt zu machen und doch beschäftigte ich mich mit der Thematik. Mich interessierte die Sicherheit an Bord und durch die Recherchen im endlosen Netz, stoß ich auch auf Bilder der Inneneinrichtung und war fasziniert davon, was ein Schiff doch alles zu bieten hatte. Soweit so gut.
Es nahm alles seinen Lauf...
Endlich kamen die Sommerferien und ich machte gemeinsam mit meinen Eltern Urlaub in Warnemünde. An einem schönen, warmen Sommerabend schlenderten wir am Hafen entlang und begutachteten die Schiffe, die gerade vor Ort waren. Darunter war auch die AIDAsol und die Costa Fortuna. Allerdings haben mich schon immer mehr die Schiffe mit dem Kussmund interessiert, da sie für mich einfach einladender wirkten.
Mit der Zeit fanden regelrecht Menschenmassen den Weg zum Hafen und ich war einfach nur erstaunt. Umso länger ich am Pier 7 vor dem Schiff stand, umso größer und unerreichbarer wirkte es auf mich. Getoppt wurde dies mit einer unvergesslichen Hafenausfahrt, die von zahlreichen Booten begleitet wurde. Es herrschte eine tolle Stimmung und jeder winkte den Menschen auf den Schiffen zu. Für mich war es der Moment, der in mir alles veränderte, denn plötzlich hatte ich ein Gefühl: Fernweh! Ich wollte auch mit einem Kreuzfahrtschiff neue Kulturen und Länder entdecken.
Glücksgefühle
Als wir wieder zurück im Hotel waren, führte der Weg direkt in den Wohnbereich an meinen Laptop und ich recherchierte. Am liebsten hätte ich sofort eine Kreuzfahrt gebucht, aber das sahen meine Eltern natürlich anders. Also hieß es Überzeugungsarbeit leisten.
Durch wochenlanges Betteln kam ich meinem Traum nun Schritt für Schritt näher und konnte meine Eltern schließlich für eine Tour nach Norwegen mit AIDAsol begeistern.
Und so kam der Moment, auf den ich so lange gewartet habe: Ich buchte meine erste Kreuzfahrt, die mein Geschenk zum Abitur werden sollte. Monate des Wartens quälten mich, jeden Tag schaute ich Videos von Kreuzfahrten und hörte die Auslaufmusik. Es gab fast nichts, was ich noch nicht wusste und umso glücklicher war ich, als der langersehnte Tag im Mai 2013 gekommen war und es endlich los gen Norden ging.
Einmal Kreuzfahrt - immer Kreuzfahrt
Schon am ersten Abend war für mich klar, dass es nicht nur bei dieser einen Kreuzfahrt bleiben sollte und die restlichen Tage vergingen wie im Flug. Mir gefiel einfach alles. Das Schiff, die Crew, einfach alles. Am liebsten wäre ich gleich da geblieben, aber das ging ja leider nicht. Schließlich startete ich danach meine Ausbildung.
Während dieser lernte ich Daniel kennen, der bis dato nichts mit Kreuzfahrten anfangen konnte, aber ich schaffte es ihn immerhin schon mal für die Auslaufmusik zu begeistern. Im Sommer schoss er sich dann allerdings ein klares Eigentor: Er ließ mich unser Schlafzimmer im maritimen Stil einrichten. Ein böser Fehler. Mittlerweile gibt es bei uns in der Wohnung übrigens kein Zimmer mehr, das nicht maritim eingerichtet ist…
Jedenfalls sah ich irgendwann meine Chance und schlug zu. Eineinhalb Jahre nach meiner ersten Kreuzfahrt konnte ich wieder einen Countdown downloaden. Mein Dauergrinsen blieb mir jedenfalls erhalten bis wir endlich Richtung Flughafen fuhren.
Im September 2016, mehr als vier Jahre später hat sich für mich übrigens der Kreis geschlossen. An einem traumhaften Sommertag habe ich in Warnemünde die schönste Hafenausfahrt überhaupt erleben dürfen und dieses Mal vom Schiff aus. Diese Kulisse mit hunderten von Menschen an der Pier toppt einfach gar nichts. Ich kann es bis heute nicht in Worte fassen. Man muss es einfach erlebt haben.
Und heute? Ist unsere Wohnung mit sämtlichen „Kreuzfahrtzubehör“ ausgestattet, die nächsten Reisen gebucht und wir haben diesen Blog gegründet, um Dich an unseren Erlebnissen auf hoher See teilhaben zu lassen.
Kreuzfahrt ist für mich zur Leidenschaft geworden. Ich kann es mir nicht mehr vorstellen ohne Kreuzfahrtschiff Urlaub zu machen, denn nirgendwo anders sehe ich so viele Länder und Kulturen in so kurzer Zeit und habe mein Hotel auch noch immer dabei. Es ist nicht nur unheimlich praktisch, sondern einfach auch entspannt. So muss Urlaub sein.