• Grünes Licht fürs Eishotel in Alta

    Grünes Licht fürs Eishotel in …

    Neben der winterlichen Landschaft und der Kultur der Sami liefert das unterschätzte Örtchen Alta noch durchaus weitere Überraschungen. So zogen wir weiter los in die Faszination Finnmark.Hier im Norden Norwegens mag zwar auch eine Menge Natur sein, allerdings erhoffen sich…

    Beitrag ansehen
    Teilen:
    Die Sami und der Mythos von Rudolph

    Die Sami und der Mythos von Rudolph

    Die Sami: Infos von A bis Yoik Einmal mit dem Rentierschlitten durch die norwegische Winterlandschaft gleiten und dabei die Sami-Kultur kennenlernen – Genau deshalb haben wir uns für den Ausflug über AIDA in das Sami Camp nach Masi zu Johann und…

    Beitrag ansehen
    Teilen:
    Rasanter Ritt mit dem Rennrudel

    Rasanter Ritt mit dem Rennrudel

    Bei Vielen, die in den hohen Norden kommen steht sie oft ganz oben auf der Bucketlist: Die Fahrt mit dem Huskyschlitten. Einmal die norwegische Winterlandschaft auf diese einzigartige und rasante Weise entdecken.Somit war auch für uns ganz schnell klar: Diesen…

    Beitrag ansehen
    Teilen:
    Winterliches Panorama über Tromsø

    Winterliches Panorama über Tromsø

    Hoch hinaus in Tromsø Während unserer Reise mit AIDAsol hatten wir zwei Tage die Chance die größte Stadt im Norden Norwegens zu entdecken und näher kennenzulernen.Tromsø wird nicht grundlos auch „Das Tor zur Arktis“ oder „Das Paris des Nordens“ genannt.…

    Beitrag ansehen
    Teilen:
    Der raue Norden und seine Geheimnisse mit AIDAsol

    Der raue Norden und seine Geheimnisse mit …

    Nachdem uns das Virus und seine Maßnahmen gefühlt ein paar Mal dazu gezwungen hat umzubuchen, konnten wir nun doch voller Freude unsere Fahrt in den hohen Norden antreten. Zwar waren wir schon des Öfteren in Norwegen zu Gast, jedoch sollte…

    Beitrag ansehen
    Teilen:
    Karibische Träume und kulturelles Mittelamerika

    Karibische Träume und kulturelles Mittelamerika

    Da war sie wieder: diese Lockerheit bei den ersten Klängen von Bob Marley nach den ersten Schritten im Flughafen von Montego Bay. Nachdem wir den langen Flug einmal über den großen Teich hinter uns gebracht hatten waren wir glücklich diese…

    Beitrag ansehen
    Teilen:
    Die Meeresbrise im Wohnzimmer

    Die Meeresbrise im Wohnzimmer

    –Unterstützt durch Produktplatzierung– Ein paar Monate liegt unsere letzte Kreuzfahrt nun schon zurück. Als einer der letzten Flieger konnten wir im Februar dem Sturmtief Sabine entfliehen und sind in einer Heimat gelandet in der sich ein Virus zu einer Pandemie…

    Beitrag ansehen
    Teilen:
    Der mystische Geirangerfjord

    Der mystische Geirangerfjord

    Der Geirangerfjord zählt mit seiner malerischen Landschaft zu den schönsten Fjorden Nowegens und gehört seit mehr als 20 Jahren dem UNESCO Weltkulturerbe „Westnorwegische Fjorde“ an. Er besticht durch seine schier unberührte Natur, imposante Berggipfel und unzählige Wasserfälle, die in die…

    Beitrag ansehen
    Teilen:
    Die malerische Welt der Lofoten

    Die malerische Welt der Lofoten

    Wie der Titel unserer besonderen Route „Nordkap und Lofoten“ bereits erahnen lässt, sind die Lofoten um die es in diesem Beitrag geht, eins der Highlights bei Besuchen im hohen Norden.
    Aus der Ferne haben wir die Inselgruppe bereits auf dem Weg zum Nordkap gesehen…

    Beitrag ansehen
    Teilen:
    Nordkap: Die Nacht zum Tag machen

    Nordkap: Die Nacht zum Tag machen

    Wir können uns einen weiteren Traum erfüllen und das Ziel „Nordkap“ besuchen. Erst spät am Abend erreichten wir den Hafen von Honningsvåg, von Sonnenuntergang oder Dunkelheit keine Spur.
    Für einen ersten Überblick und ein paar Fotos gingen wir von Bord…

    Beitrag ansehen
    Teilen: